VITA
Anna Margolina ist in Minsk, in einer Musiker- und Künstlerfamilie geboren. Seit 1992 lebt sie in Berlin, erhält mit 16 Jahren ihren ersten Gesangsunterricht, gründet 2015 ihr Ensemble, mit dem sie seitdem ausverkaufte Konzerte spielt. Als Gastsolistin war sie ein Jahr lang mit dem Andrej Hermlin Swing Dance Orchestra auf Tournee und sang 1930er Hits im Konzerthaus Dortmund, Philharmonie Berlin, Laeiszhalle Hamburg, Nikolaisaal Potsdam, Konzerthaus am Gendarmenmarkt - in ihren eigenen Programmen widmet sie sich zunehmend zeitgenössischen Klängen. Noch während der Pandemie war die Band auf Tournee durch 15 Städte und die Sängerin produzierte zusammen mit ihrem Kollegen, Kenneth Berkel, eine Jazz-Show auf YouTube (OFSN). In ihrem Debütalbum “One Endless Night” (2023 XJAZZ!Music) erzählt die Sängerin die bewegende Geschichte ihrer Auswanderung aus Minsk nach Berlin. Mit ihrem Quartett wird sie von renommierten Bühnen eingeladen, darunter Black Forest Festival, Laeiszhalle Hamburg, ZigZag Jazzclub, Jüdisch-Israelische Kulturtage Erfurt, The Orange Room by Jazzradio Berlin, Jazzfestival Lech in Österreich uvm. “In Anbetracht des Sounds der Band hätte man sich glatt in eine vergangene Ära des Jazz träumen können: In eine New Yorker Clublounge, während die Leute tanzen und Cocktails trinken. Man wartete regelrecht darauf, dass sich Frank Sinatra mit einem Glas Whiskey in der Hand unters Publikum mischt und sich die Sängerin aufs Klavier legt.” – Jazz Radio Berlin
Anna Margolina was born in Minsk into a family of musicians and artists. She has lived in Berlin since 1992, received her first singing lessons at the age of 16. Her own ensemble emerged in 2015 with which she has been performing sold-out concerts ever since. As a guest soloist, Anna toured with the Andrej Hermlin Swing Dance Orchestra for a year and sang 1930s hits at the Konzerthaus Dortmund, Philharmonie Berlin, Laeiszhalle Hamburg, Nikolaisaal Potsdam, and Konzerthaus am Gendarmenmarkt. In her own programs, she increasingly focuses on contemporary sounds. At the end of the pandemic, the band toured 15 cities and the singer produced a jazz show on YouTube (OFSN) with her colleague, Kenneth Berkel. In her debut album “One Endless Night” (2023 XJAZZ!Music), the singer tells the moving story of her emigration from Minsk to Berlin. The quartet had been invited to perform at renowned venues, including the Black Forest Festival, Laeiszhalle Hamburg, ZigZag Jazzclub, Jewish-Israeli Culture Days Erfurt, The Orange Room by Jazzradio Berlin, Jazzfestival Lech in Austria, and many more. "Considering the band's sound, one could easily have dreamed oneself into a bygone era of jazz: to a New York club lounge, while people dance and drink cocktails. You could almost wait for Frank Sinatra to mingle with the audience with a glass of whiskey and the singer to lie down on the piano." – Jazz Radio Berlin